Live-Webinar am 13. März 2025 um 10:00 Uhr

Sicher durch Audits: Akkreditierte Kalibrierung für Ihr Spektrometer

In diesem Live-Webinar erfahren Sie, was eine Kalibrierung ist und welche Bedeutung eine Kalibrierung nach der DIN EN/ISO 17025 hat. Sie erhalten Einblicke, warum sich das Kalibrierlabor von SPECTRO nach der 17025 akkreditieren ließ und welche Vorteile eine solche Akkreditierung mit sich bringt. Der Weg zur Akkreditierung wird detailliert erläutert, ebenso wie die Pflichten eines akkreditierten Labors.

Darüber hinaus wird besprochen, welche Geräte und Methoden nach der 17025 kalibriert werden können und an welchen Standorten diese Kalibrierungen durchgeführt werden.

Abschließend wird der kontinuierliche Prozess der Akkreditierung beleuchtet, der regelmäßige Schulungen, Eignungsprüfungen und Audits umfasst.

Das Webinar beginnt am 13. März um 10.00 Uhr und wird etwa 30 Minuten dauern, gefolgt von einer Q&A-Session, in der Sie Ihre Fragen stellen können.

Der Referent

Ralph Hohl ist seit 7 Jahren Leiter des SPECTRO-Kalibrierdiensts. Davor war er über 30 Jahre lang für SPECTRO im Außendienst und anderen Abteilungen tätig, so dass er über eine langjährige Erfahrung in der optischen Emissionsspektrometrie für die Materialanalyse verfügt.  

Registrieren Sie sich noch heute für dieses informative Webinar!

Registrierung

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich für das Webinar zu registrieren.

Durch das Übermitteln der Formulardaten erkenne ich SPECTROs Datenschutzrichtlinien an.

https://go.spectro.com/l/602541/2025-02-12/7tmpc/602541/1739350330UgSsaqKa/BG_bluegrey.jpg