Live-Webinar am 22. März 2023 um 14:00 Uhr

TurboQuant: Neue Möglichkeiten für die Elementanalyse von unbekannten Materialien

Die Analyse unbekannter Materialien wie Abfälle, Böden, Flüssigkeiten und Schlämme im Recyclingbereich ist häufig eine notwendige Herausforderung. Bevor solche Materialien weiterverarbeitet werden können, muss ihre Zusammensetzung bekannt sein und insbesondere die Einhaltung bestimmter Grenzwerte für gefährliche oder giftige Stoffe überwacht werden. SPECTROs Lösung für solche und ähnliche Aufgaben ist TurboQuant, ein Algorithmus, der die Übersichtsanalyse unbekannter Proben, ob pulverförmig oder flüssig, mit Hilfe der energiedispersiven RFA ermöglicht.

Inhalte des Webinars:

  • Live-Analyse einer Pulverprobe mit dem SPECTRO XEPOS RFA-Spektrometer
  • Beschreibung des Messablaufs und der Software
  • Betrachtung und Bewertung der Analyseergebnisse
  • Erläuterung des TurboQuant-Algorithmus
  • Erörterung des Frage, wie es möglich ist, mit einer Kalibrierung so flexibel und genau auf variierende Matrices zu reagieren

Das Webinar beginnt am 22. März um 14.00 Uhr und wird etwa 30 Minuten dauern, gefolgt von einer Q&A-Session, in der Sie Ihre Fragen stellen können.

Der Referent

Volker Hückelkamp ist Applikationswissenschaftler in der Product Support Group XRF und verantwortlich für Applikationsentwicklung, Kunden- und Serviceschulungen sowie Vorführungen der gesamten XRF-Produktpalette von SPECTRO. Bereits während seiner Diplomarbeit im Fach Physik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf am Institut für Angewandte Physik sammelte er umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Spektroskopie. Seit 2010 ist er für SPECTRO tätig.

Registrieren Sie sich noch heute für dieses informative Webinar!

Registrierung

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich für das Webinar zu registrieren.

Durch das Übermitteln der Formulardaten erkenne ich SPECTROs Datenschutzrichtlinien an.

https://go.spectro.com/l/602541/2021-08-04/4gt1w/602541/1628069906zf5KTug8/Abstract_Background_XRF.jpg